Ortsgemeinde Maßweiler

Maßweiler, eine charmante Ortsgemeinde im Herzen der Südwestpfalz in Rheinland-Pfalz, vereint ländliche Idylle mit lebendiger Gemeinschaft. Umgeben von sanften Hügeln und malerischer Natur, bietet das Dorf eine perfekte Mischung aus Erholung und Tradition.

Märchen und Legenden

Die letzten Geheimnisse rund um Maßweiler. Geschrieben und erzählt von Viertklässlern der Grundschule Maßweiler im Schuljahr 2010/11.

Märchen

Im Engelscheid

Vor langer Zeit lebte in Maßweiler eine Engelfamilie. Sie wohnten auf einem Feld in Maßweiler. Da hatten sie sich ein Häuschen aus Lehm und Holz gebaut.
Die Engelfamilie bestand aus vier Personen: Mutter, Vater, ein Mädchen und ein Junge. Sie lebten auf dem Feld unentdeckt für lange Zeit.

Verirrt auf dem Himmelsberg

Vor langer Zeit erzählten die Leute in Maßweiler, dass es einen Himmelsberg gab. Einen Berg, der in den Himmel ragte. Nur keiner hatte den Berg jemals gesehen.

Trolle und Feen in der Lensbach

Vor langer Zeit lebten dicht bei Maßweiler, genauer gesagt in der Lensbach, Trolle und Feen. Sie lebten stets verborgen vor den Menschen. Kein Mensch aus Maßweiler hatte sie jemals gesehen.

Im Kaltenacker

Vor sehr, sehr langer Zeit gab es kurz hinter Maßweiler einen großen Gletscher. Dort lebten Eisbären und sonstige Tiere, die sich an die Kälte gewöhnt hatten. Die ganze Landschaft war mit Schnee und Eis bedeckt. 

Am Faustermühlenberg

Vor langer Zeit war das Gebiet um Maßweiler im Besitz des Teufels. Hin und wieder kam er und schaute nach, ob noch alles in Ordnung war.

Hinter der langen Dell

Vor langer Zeit erzählten sich die Menschen in Maßweiler, dass hinter der langen Dell Einhörner leben.
Als ein Kind davon hörte, wollte es die Einhörner unbedingt sehen. Die Mutter des Mädchens sagte jedoch: „Auf keinen Fall, das geht nicht.

Die fünfzig Morgen

Es waren einmal zwei Kinder. Der siebenjährige Thomas und die zwölfjährige Annika. Ihr Vater war ein Bauer, die Familie sehr arm. Thomas und Annika hatten ihre Mutter schon früh verloren.

Am Hirschbusch

Vor langer Zeit ereignete sich in Maßweiler folgende Geschichte:
An einem schönen Nachmittag gingen Ella und Lena in den Wald. Sie wollten Steinpilze sammeln. Nachdem sie eine Weile gelaufen waren, sahen sie schöne und dicke Steinpilze. Schnell wollten die Kinder die Steinpilze pflücken. 

Am Kreuzbusch

Am Kreuzbusch in Maßweiler lebten vor langer, langer Zeit Drachen. Das Drachenleben war leicht. Am Morgen sammelten sie Beeren und verarbeiteten diese zu Marmelade. Danach gingen die Drachen zur Schule oder zur Arbeit. Wenn die Kinder nachmittags zuhause waren, spielten sie zusammen. 

Hinter der langen Dell

Vor langer Zeit lebte eine außergewöhnliche Maus. Ihr Name war Jerry und sie wohnte in Reifenberg. Sie hatte am rechten Auge ein großer blauer Fleck. Häufig wurde sie von den anderen Mäusen ausgelacht.

Legenden in und um Maßweiler

Kerners Haus

Ein Fuhrmann aus Maßweiler (Kerner aus dem Hintereck) war mit seinem Fuhrwerk unterwegs von Thaleischweiler nach Maßweiler. Am Fausterberg sah er, dass ein schwarzer Hut auf der Straße lag. Er hielt an, hob den Hut auf und warf ihn auf seinen Wagen.

Amerikanisches Depot

Im Depot, das vor dem 2. Weltkrieg als Gefechtsstand angelegt wurde und bei Luftangriffen auch zum Schutz der Zivilbevölkerung diente, sollen je nachdem von wem man die Geschichte hört, entweder atomare Waffen oder chemisch/biologische Kampfstoffe eingelagert gewesen sein.

Lederner Feuereimer: Brandschutz in alter Zeit

Zu einer Ortsgeschichte gehört auch eine kurze Übersicht zum Thema Brandschutz, die die an anderer Stelle abgedruckte Berichterstattung der Feuerwehr Maßweiler nicht ersetzen aber ergänzen soll.